• Diet your Brain - der Podcast für Ernährungsfachkräfte

    #39 Was verbirgt sich hinter veganem Käse – Interview mit Simply V

    Viele Menschen verzichten immer mehr auf tierische Produkte und suchen sich Alternativen. 

    Simply V @simplyvgenuss stellt Käsealternativen her, die es mittlerweile in vielen Supermärkten gibt. 

    Wir wollten wissen:

    Wie sind sie dazu gekommen, dass sie veganen Käse herstellen?

    Woraus ist der Käse hergestellt?

    Wen möchten sie damit erreichen?
    Für wen eignet sich der Käse?

    Dazu haben wir mit Caroline Zimmer, Geschäftsführerin von Simply V, gesprochen.

    Extra für Ernährungsfachkräfte hat Simply V einen Newsletter mit aktuellen Themen rund um die pflanzliche Ernährung, Rezeptideen und Aktionen erstellt.

    Anmelden kannst du dich hier: https://kommunikationpur.com/newsletter-anmeldung-simplyv/ 

    Außerdem haben wir zusammen mit Simply V heute ein Gewinnspiel für euch! Mehr erfährst du bei Instagram in unserem Post unter https://www.instagram.com/dietyourbrain/

    Übrigens: Für alle, die zum ersten Mal beim Veganuary mitmachen oder die sich allgemein für vegane Ernährung interessieren, veranstaltet Simply V heute Abend ein Online-Event mit Ernährungswissenschaftler Dr. Markus Keller. Hier können Teilnehmende live ihre Fragen stellen oder auch einfach nur zuhören. Um 19 Uhr geht es los, die Teilnahme ist kostenfrei. 

    Den Link zur Anmeldung findet ihr in unserer Bio.

    Hier geht es zur Anmeldung: https://kommunikationpur.com/anmeldung-simply-v-veganuary/

    #38 Vegane (Kinder-) Ernährung in der Wissenschaft – mit Tim Ritzheim

    Passend zum Veganuary beschäftigen wir uns diesen Monat mit der veganen Ernährung

    Schon immer gab es Menschen, die sich vegan ernährt haben. Mittlerweile quellen die Supermarkt-Regale von tierfreien Alternativprodukten über. Pflanzenbasierte Ernährung spielt auch bei uns Fachkräften eine immer größere Rolle. Denn oft wird diskutiert, wie gesund ist es vegan zu essen? Sollten gefährdete Gruppen lieber darauf verzichten?

    Tim Ritzheim hat sich auf die vegane Ernährung spezialisiert und gibt spannende Einblicke in den Bereich der Wissenschaft.

    Mehr von Tim findest du auf seinem Instagramkanal @tim.ritzheim

    #37 Jahresrückblick 2021

    Moi Moi, Diätis!

    Das Jahr 2021 geht dem Ende zu.

    Deshalb haben wir uns gemütlich zusammen gesetzt und das letzte Jahr Revue passieren lassen

    Wie war 2021 für uns beruflich, privat und im Podcast?

    Erfahrt wie es uns in den letzten Monaten ging

    #37 Jahresrückblick 2021

    Ganz viel Spaß beim Hören!

    Wie war euer Jahr 2021?

    #36 Selbstzweifel als Ernährungsfachkraft mit Malina Schmidt & Natalie Aller

    Warum erreichen wir gesetzte Ziele nicht?

    Könnte es daran liegen, dass wir selbst nicht daran glauben, dass wir sie wirklich erreichen?

    Haben wir zu große Ängste?

    Blockieren uns negative Glaubenssätze?

    Welche negativen Glaubenssätze und Selbstzweifel haben wir als Ernährungsfachkräfte über uns selbst?

    Und woher kommen sie?

    Wie sehen wir uns selbst?

    Wir haben ein sehr ehrliches Gespräch über unsere Ängste und negativen Glaubenssätze mit 

    Malina Schmidt und Natalie Aller geführt.

    Erkennt ihr euch in unseren Ängsten wieder?
    Welche negativen Glaubenssätze habt ihr?

    Wir wünschen euch viel Spaß bei der Folge und hoffen, dass wir euch unterstützen können.

    Instagram Malina: https://www.instagram.com/ernaehrung_stark_machen/

    Instagram Natalie: https://www.instagram.com/diaetfrei_gluecklich/

    Instagram: https://www.instagram.com/dietyourbrain/

    Facebook: https://www.facebook.com/dietyourbrain

    E-Mail: dietyourbrain@web.de

    #35 Tipps für den Berufseinstieg mit Katrin Fuhse

    #35 Tipps für den Berufseinstieg mit Katrin Fuhse

    Darauf hast du dich jetzt jahrelang vorbereitet! Dein Berufseinstieg! Auf gehts in die Krankenhäuser, Rehakliniken, Ernährungsberatungen und Co.!

    Jetzt heißt es bewerben, bewerben, bewerben!

    Aber wie bei jeder neuen Situation, kann es dazu kommen, dass man sich überfordert fühlt…

    Wie sind die Abläufe bei Bewerbungsprozessen?

    Was für Tipps gibt es bei der Jobsuche?

    Wie sind die Abläufe bei den Einstellungsverfahren?

    Wie findet man Jobausschreibungen?

    Und dann kommt noch diese Pandemie dazu, die alles nicht grade einfacher macht!

    Gibt es wegen Corona weniger Jobs?

    Was hat Corona in den Betrieben verändert?

    Darum geht es in der heutigen Folge

    Katrin Fuhse gibt euch Tipps für eine erfolgreiche Jobssuche und Berufseinstieg.

    Außerdem erzählt Katrin von ihrem persönlichen Berufsstart. 

    Wir wünschen dir viel Spaß bei der Folge & bei deiner Jobsuche 

    Instagram: https://www.instagram.com/dietyourbrain/

    Facebook: https://www.facebook.com/dietyourbrain

    E-Mail: dietyourbrain@web.de