Zum Inhalt springen

Diet your Brain – der Podcast für Diätassistent*innen

  • Podcasts
    • Diet your Brain – der Podcast für Ernährungsfachkräfte
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Diet your Brain - der Podcast für Ernährungsfachkräfte

    #79 Im Außendienst arbeiten als Diätassistentin

    Ein weiterer Arbeitszweig für Diätassistent*innen ist in den Außendienst von Firmen der Industrie zu gehen. Ich habe gehört, dass man da ganz gut Geld verdienen kann deshalb erkundigen wir uns mal, wie so ein Arbeitsplatz in der Realität aussieht. Welche Arbeitsbereiche erwarten uns dort?

    Seid ihr an neuen Arbeitsfelder interessiert, die nicht dem typischen der Diätassistent*innen entspricht?

    Dann ist das eine Folge für euch! Denn wir haben Anke Maelzer interviewt, die seit Jahren bei MetaX arbeitet und schon einiges an Erfahrung gemacht habt!

    Ganz viel Spaß beim Reinhören.

    Kontaktieren könnt ihr uns über:

    Instagram: https://www.instagram.com/dietyourbrain/

    Facebook: https://www.facebook.com/dietyourbrain

    E-Mail: dietyourbrain@web.de

    Wir freuen uns über eure Sternebewertung, damit wir wissen, dass es euch gefallen hat.

    Schreibe einen Kommentar

    #78 Ernährungssupport bei Mangelernährung Teil 4

    In der heutigen 4.Folge unserer Serie zur Malnutrition Awareness Week dreht sich alles um die verschiedenen Möglichkeiten des Ernährungssupports für Menschen mit Mangelernährung:

    ·      Wie kann eine gezielte Ernährungsunterstützung aussehen?

    ·      Welche Optionen stehen uns zur Verfügung?

    ·      Diätassistentinnen spielen eine zentrale Rolle in der Behandlung von Mangelernährung – aber wie genau können sie Patientinnen unterstützen, und welche Wege gibt es, um als Patient*in diese Hilfe zu finden?

    Eine Episode, die voller praktischer Informationen steckt, um Mangelernährung gezielt zu behandeln und Patient*innen optimal zu unterstützen.

    Lasst euch inspirieren und lernt erprobte Ansätze für eure Praxis kennen!

    Weitere Informationen:

    ·      Malnutrition Awareness Week 2024: 11.–15. November

    ·      Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM): https://www.dgem.de/sites/default/files/PDFs/Leitlinien/Terminologie.pdf

    ·      DoMAP Model: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6589946/pdf/10.1177_2333721419858438.pdf

    ·      Diätassistenten-Suche | VDD: https://www.vdd.de/diaetassistenten-suche/

    ·      E-Zert – Expertensuche: https://e-zert.de/experten?

    ·      Nützliche Tipps für Patient*innen: https://mangelernaehrung-bekaempfen.de/patientenbereich/

    Dies ist der letzte Teil unserer Podcast Serie in Kooperation mit Nutricia Fortimel. Wenn dich das Thema Mangelernährung interessiert, höre gerne in unsere Podcastfolgen Nr. #75, 76 und 77 rein.

    Uns könnt ihr über folgende Kanäle erreichen:

    Instagram: https://www.instagram.com/dietyourbrain/

    Facebook: https://www.facebook.com/dietyourbrain

    E-Mail: dietyourbrain@web.de

    Schreibe einen Kommentar

    #77 Gemeinsam gegen Mangelernährung: Früherkennung und Langzeitfolgen verstehen Teil 3

    Willkommen zum 3.Teil unserer spannenden Serie zur Malnutrition Awareness Week in Kooperation mit Fortimel Nutricia! In dieser Episode geht es um die Folgen von Mangelernährung und wie wir gemeinsam, als Team von Ärzten und Ärztinnen, Diätassistent*innen, aktiv gegen dieses weit verbreitete Problem vorgehen können.

    Wir beginnen mit der Frage: 

    ·      Welche kurz- und langfristigen Folgen hat Mangelernährung? Von geschwächter Immunabwehr bis hin zu ernsten chronischen Erkrankungen – die Auswirkungen sind tiefgreifend.

    Doch wie können Ärzte bzw. Ärztinnen Mangelernährung überhaupt frühzeitig erkennen, und welche entscheidende Rolle spielen Diätassistent*innen dabei?

    ·      Wir beleuchten, wie mögliche Anzeichen festgestellt werden können?

    ·      Und welche praktischen Hilfsmittel können genutzt werden?

    Diese Folge bietet wertvolle Strategien, die Diätassistent*innen dabei helfen, das Beste für ihre Patient*nnen herauszuholen.

    Hört rein und werdet Teil des Teams, das Mangelernährung aktiv bekämpft!

    Freut euch die kommende Podcastfolge (15.11.2024) in Zusammenarbeit mit Fortimel Nutricia zum Thema des Ernährungssupports bei Mangelernährung!

    Weitere Informationen:

    ·      Malnutrition Awareness Week 2024: 11.–15. November

    ·      Screeningtools zum Download: https://www.nutricia.de/med/services/downloadservice/screening-dokumente.html

    ·      Fortbildung am 20.11. 2024: Ernährungsmanagement in der Onkologie. Von der Theorie zur Therapie: https://www.nutricia.de/med/fortbildungen/ernaehrungsmanagement-in-der-onkologie-von-der-theorie-zur-therapie.html

     

    Uns könnt ihr über folgende Kanäle erreichen:

    Instagram: https://www.instagram.com/dietyourbrain/

    Facebook: https://www.facebook.com/dietyourbrain

    E-Mail: dietyourbrain@web.de

    Schreibe einen Kommentar

    #76 Mangelernährung erkennen: Warnsignale und Symptome Teil 2

    Willkommen zu einer neuen, spannenden Folge, in der wir uns erneut einem Thema widmen, das in der Ernährungstherapie nicht vernachlässigt werden darf: Mangelernährung. Heute setzen wir unsere Serie zur Malnutrition Awareness Week fort und tauchen noch tiefer in dieses komplexe Thema ein.

    Wir beleuchten gemeinsam:

    • Was genau ist Mangelernährung, und warum ist sie so gefährlich?

    • Welche subtilen und offensichtlichen Symptome sollten wir niemals übersehen?

    • Wer gehört eigentlich zur Risikogruppe, und warum sind gerade diese Menschen besonders gefährdet?

    • Was können wir denn auch tun, damit Patient*innen nicht in eine Mangelernährung rutschen?

    Hört rein und lasst euch motivieren, eure Klient*innen noch besser zu begleiten!

    Freut euch außerdem auf 2 weitere Podcastfolgen in Zusammenarbeit mit Fortimel, um noch tiefer in das Thema einzutauchen.

    Abonniert unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen!

    Weitere Informationen:

    ·       Malnutrition Awareness Week 2024: 11.–15. November

    ·       Tipps für Patienten zur Ernährung bei verschiedenen Erkrankungen:https://www.nutricia.de/leben-mit.html

    ·       Informationen zu Ernährungskonzepte für medizinisches Fachpersonal:https://www.nutricia.de/med/fachbereiche.html

    ·       Careline: 00800 – 700 500 00 (Montag bis Freitag 9-16 gebührenfrei aus DACH) oder Email: produktberatung@danone.com

    ·       Ernährungscheck: https://www.nutricia.de/services/risiko-tests/ernaehrungscheck-erwachsene.html

    ·       Patienteninformationen Downloads: https://www.nutricia.de/services/downloads/patienteninformation.html

     

    Uns könnt ihr über folgende Kanäle erreichen:

    Instagram: https://www.instagram.com/dietyourbrain/

    Facebook: https://www.facebook.com/dietyourbrain

    E-Mail: dietyourbrain@web.de

    Schreibe einen Kommentar

    #75 Die Malnutrition Awareness Week – warum ist sie entstanden? Teil 1

    Willkommen zur Einführungsfolge der Malnutrition Awareness Week 2024! In dieser Episode erfahrt ihr, warum die Aktionswoche ins Leben gerufen wurde, welche Ziele sie verfolgt und welche Aktionen bereits durchgeführt wurden.

    Mangelernährung ist ein oft unterschätztes Problem, das uns alle betrifft – und wir zeigen, wie wir gemeinsam dagegen vorgehen können.

    Themen dieser Episode:

    • Wie und warum die Malnutrition Week entstanden ist

    • Die Ziele der Aktionswoche: Aufklärung und Prävention

    • Erfolgreiche Aktionen der letzten Jahre

    • Wie wir alle dazu beitragen können, Mangelernährung zu bekämpfen

    Freut euch außerdem auf 3 weitere Podcastfolgen in Zusammenarbeit mit Fortimel, um noch tiefer in das Thema einzutauchen.

    Abonniert unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen!

    Weitere Informationen:

    • Malnutrition Awareness Week 2024: 11.–15. November

    • Link zur Website: mangelernaehrung-bekaempfen.de

    Bleibt dran und lasst uns gemeinsam das Bewusstsein für Mangelernährung schärfen!

    Uns könnt ihr über folgende Kanäle erreichen:

    Instagram: https://www.instagram.com/dietyourbrain/

    Facebook: https://www.facebook.com/dietyourbrain

    E-Mail: dietyourbrain@web.de

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de